Teilvorhaben
Alle Unterrichtsvideovignetten werden in einem gegenseitigen Review-Prozess begutachtet und überarbeitet.

An den verschieden Projektstandorten werden in den beteiligten Fachbereichen die nachfolgenden Inhaltsbereiche in den Unterrichtsvideovignetten adressiert:

Videovignetten als Werkzeug für professionelle Unterrichtswahrnehmung in der Chemie
Videovignetten zur Förderung der professionellen Unterrichtswahrnehmung von Physik-Lehramtsstudierenden bei Lernendenvorstellungen im Themenbereich Optik

Videovignetten als Werkzeug für professionelle Unterrichtswahrnehmung zu Inhalten der Wärmelehre im Physikunterricht der Sekundarstufe I


Videovignetten zu Schüler:innenvorstellungen über Roboter bzw. roboterähnliche Maschinen
Videovignetten für die Lehrer:innenbildung des allgemeinbildendem Technikunterrichts


Videovignetten zu Lernendenvorstellungen im Bereich Mechanik (Getriebe) und Energie (Energiebereitstellung)
Lernendenvorstellungen über textile Fasern und Farbigkeit von Textilien
